Manchmal gibt es diesen stillen Moment. Du sitzt da, vielleicht abends auf dem Sofa oder morgens beim Zähneputzen, und spürst plötzlich: Irgendetwas passt nicht mehr.Es ist nicht unbedingt ein lauter Schmerz. Eher dieses diffuse Gefühl, nicht ganz in

Selbstfürsorge ist dein Anker in unsicheren Zeiten Kennst du das Gefühl, wenn der Alltag dich komplett im Griff hat? Alles scheint wichtiger zu sein als du selbst: Termine, To-Do-Listen, Erwartungen von außen. Gerade in Zeiten, die unsicher

Bist du gerade bei dir - oder woanders? Eine Szene, die wachrüttelt Klaus, Führungskraft in einem mittelständischen Unternehmen, erzählte in meinem Resilienztraining eine Situation, die ihn tief bewegt hat: An einem Sonntag war er mit seinem Sohn

wartet Licht - und manchmal auch eine Überraschung Es gibt Zeiten im Leben, die fühlen sich an wie ein Tunnel.Dunkel, eng, ohne Orientierung. Wir wissen, dass wir irgendwo hineingefahren sind – aber wir haben keine Ahnung, wie

Werde für DICH stark! Funktionieren wie im Autopilot Kennst du das Gefühl, dass dein Alltag nur noch aus To-do-Listen besteht? Termine, Mails, Projekte, Familienpflichten, Erwartungen anderer – und irgendwo dazwischen versuchst du einfach nur, alles am Laufen

Balance finden zwischen "zu viel" und "zu wenig". Warum das Selbstwertgefühl so wichtig ist Das Selbstwertgefühl ist wie ein innerer Kompass: Es bestimmt, wie wir uns selbst sehen, welchen Platz wir uns in Beziehungen oder im Beruf

Egal, wie alt oder jung man ist, man kann immer etwas Neues beginnen. Auf meinem Business-Blog gab es lange keine neuen Beiträge, denn die letzten zwei Jahre waren voller Veränderungen. Über mein Leben als digitale Nomadin berichte

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Freunde, ich freue mich, dass ich euch nun mitteilen kann, dass nach einem Jahr Arbeit endlich mein LifeLab läuft, samt Apps bei Apple und Google. Auf der Seite gibt es viele spannende und praxisnahe Inhalte

Diesen Artikel gibt es auch als Podcast auf meinem Kanal HeckenGespräche. Dort sind die einzelnen Stufen noch mit Beispielen bestückt. Der Burnout-Kompass Im Podcast “Der Burnout-Kompass: Verstehen, Erkennen und Hilfe finden” widmen wir uns dem tiefgreifenden Thema des